LUSATIA FILM

Als neu gegründetes Filmlabel LUSATIA Film arbeiten wir handgemachte Filmprojekte für die Lausitz aus. Unser erster Spielfilm wird  Sommer 2023 in Spremberg/Grodk gedreht.

Als neu gegründetes Filmlabel LUSATIA Film arbeiten wir handgemachte Filmprojekte für die Lausitz aus. Unser erster Spielfilm wird Sommer 2023 in Spremberg/Grodk gedreht.

Neuigkeiten

Die Lusatia Film ist mit dem heutigen Tag online! Lesen…

Wir

LUSATIA FILM hat sich 2023 als Kollektiv, Label und Initiative gegründet, um aus und in der Lausitz Filmprojekte mit breiter Beteiligung der Region umsetzen.

Ziel der LUSATIA FILM ist es, produzierende Strukturen aufzubauen, um die Abläufe für Spiel- und Kurzfilmprojekte zu verbessern und perspektivisch Film- und Senderförderung in die Region zu holen. Erfahre hier mehr zu uns.

Filme

"EIN FEUERWERK FÜR DIE KLEINSTADT"

Spielfilm (1) | Spremberg
In Produktion
Premiere 03/2024

Komödie über 5 miteinander verworbene Geschichten zum Leben und Lieben in einer Kleinstadt.

"SUCHEN UND FINDEN"

Nachwuchs
In Postproduktion
Premiere 11/2023

Akcija! Preisträger:innen Luka Golinski, Mira Dubian und Sophie Riedel setzten ihren ersten fiktionalen Kurzfilm in niedersorbischer Sprache um.

"SERBSKA UTOPIJA"

Sendung
In Vorproduktion

Premiere 11/2023
Ausstrahlung rbb 11/2023

30-minütige Sendung für den rbb. 4 sorbische Kurzfilme und eine Rahmenhandlung von Filmschaffenden des Łužyca Filmnetzwerks.

"FORST-FILM (AT)"

Spielfilm (2) | Forst
Idee
Dreh Sommer 2024*
Ausstrahlung 2025*

Coming-of-Age Spielfilm über eine erschwerte Mutter-Tochter Beziehung.

"SENFTENBERG-FILM (AT)"

Spielfilm (3) | Senftenberg
Idee
Dreh / Ausstrahlung 2025*

Spielfilm über einen Obdachlosen, der nach 20 Jahren in seine Heimatstadt zurückkehrt.

"HINTERBERG"

Kurzfilm
auf Festivals
seit 11/2022

Kurzfilm über ein idyllisches Gehöft in der Lausitz, dessen Schicksal besiegelt scheint.

Sächsische Shorts 2023
Kurzsüchtig Filmfestival 2023
FilmFestival Dresden 2023
Neiße Filmfestival 2023
FilmFestival Cottbus 2022

"REMIS"

Kurzfilm
auf Festivals
seit 11/2022

Kammerspiel über eine Enkelin, dessen Großvater keinen Sinn mehr im Leben sieht.

SommerFilmAkademie Lausitz 2022
FilmFestival Cottbus 2023


KOllEKTIV

Projektteam
Erik Schiesko

Filmregisseur- und Produzent. Kümmert sich um das Projektkonzept, Strategieplanung und die Entwicklung der Projekte.

Projektteam
Sophie Riedel

Autorin und Kulturschaffende. Kümmert sich um die Nachwuchsprojekte, Stoffentdeckung- und entwicklung.

Kamera, Schnitt,  Technik
Clemens Schiesko

Kameramann- und Cutter. Kümmert sich um die technische Betreuung der Filmprojekte.

Beratung & Verleih
Michael Apel

Kinobetreiber und Kultur- schaffender. Berät das Projektteam rund um die Anbindung an Spremberg und die Kinoauswertung.

Continuity & Script
Henning Berg

Nachwuchs im Bereich Continuity, Drehbuch und Umsetzung von Filmprojekten.

Licht
Till Börner

Absolvent der Sächsischen Filmakademie, freier Filmemacher, Kameramann und Cutter.

Licht
Fabian Renner

Absolvent der Sächsischen Filmakademie im Bereich Licht, Kamera & Dolly.

Regie & Drehbuch
Luka Golinski

Regisseur und Autor für „Suchen und Finden“.

Produktion
Mira Dubian 

Produzentin & Co-Regisseurin „Suchen und Finden“.

Anträge & Finanzierung
Jens Pittasch

Berät uns bei Fragen zur Finanzierung für unsere Projekte ab 2024.

Gesucht!*
Herstellungs-
leitung 1

Wir bieten 2023 zwei bezahlte Praktikumstellen an.

Gesucht!*
Herstellungs-leitung 2

Wir bieten 2023 zwei Praktikumsstellen an.

Gesucht!*
Produktion

Du kommst aus der Betriebs-wirtschaft oder hast sogar Filmproduktion studiert? Dann melde dich umgehend. Unsere Filmprojekte wollen organisatorisch begleitet werden.

Gesucht!*
Junior Verleiher/in

Die Lausitzer schauen gern lausitzer Filme. Im Kino und auf dem Land. Du koordninierst die Vorstellungen und Filmpakete.

Gesucht!*
Event-
management

Die Filme benötigen Aufmerksamkeit durch Partys, Sommerevents und natürlich Premieren. Du kümmerst dich um die Planung und Durchführung.

Gesucht!*
Öffentlich-
keitsarbeit

Unsere Ideen, Projekte, Aktionen und Filme benötigen Aufmerksamkeit, gute Beschreibungen und Fotos.

Gesucht!*
Social Media

Es geht nicht nur darum Infos zu posten, sondern unsere Kanäle als eigenständige „Sender“ zu verstehen, bei denen unsere Projekte die Protagonist:innen sind.

Gesucht!*
Geschäfts-
führung

Ab Ende 2024 suchen wir eine Geschäftsführung für unsere bis dahin zu gründende GmbH. So wäre ausreichend Zeit für einen gut durchdachten Businessplan.

*Hinter allen Aufrufen ist in der aktuellen Aufbauphase die freie Mitarbeit im Kollektiv gemeint, mit der Perspektive daraus Stellen zu entwickeln und ab 2024/2025 in Finanzierung zu bringen.

Film#1

Zum Projekt


Unser erstes Spielfilmprojekt der LUSATIA FILM mit dem Arbeisttitel „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ (AT) wird als film-kulturelles Projekt noch ohne Senderbeteiligung und Filmförderung in Spremberg/Grodk umgesetzt und soll das Potenzial der Lausitz als Drehort aufzeigen. Für große Filmszenen ist die Zusammenarbeit mit Vereinen, Initiativen und Verbänden angedacht.

Hintergrund

Im Februar 2022 waren Autorin Sophie Riedel und Regisseur Erik Schiesko vor Ort und haben für die geplante Komödie recherchiert. Seit Februar 2023 ist das Drehbuch fertig gestellt und soll mit breiter Beteiligung der Lausitzer umgesetzt werden.

Inhalt
Ein Feuerwerk für die Kleinstadt” erzählt 5 miteinander verworbene Geschichten über das Leben und Lieben in einer Kleinstadt:

Im ersten Kapitel verpassen Teenager Ihren Bus und treiben ihr Unwesen in der Stadt.

In der zweiten Geschichte will ein schüchterner Jugendlicher seiner besten Freundin seit Jahren seine Liebe gestehen und traut sich nicht.

Im dritten Kapitel versucht eine junge Frau ihren vollgepackten Alltag zwischen Familie und Karriere zu überstehen.

In Teil 4 artet ein formloses Treffen von Stadtverordneten aus.

Und in der letzten Geschichte kommt bei einer Silberhochzeit eine lang gehütetes Geheimnis ans Tageslicht.

Ein Projekt der LUSATIA FILM | In Kooperation mit der Konturprojekt FILMPRODUKTION
Drehbuch SOPHIE RIEDEL    Drehbuch & Regie ERIK SCHIESKO    Kamera CLEMENS SCHIESKO   Continuity HENNING BERG   Licht FABIAN RENNER   Assistenz Kamera TILL ARVID BÖRNER  Unterstützung MICHAEL APEL    STADT SPREMBERG   BERGSCHLÖSSCHEN SPREMBERG

FRÜHJAHR 2024 im Kino*

Termine

Dreharbeiten Film#1
24.07. – 22.09.2023
in 5 Blöcken

Spremberg

Premiere „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“
Samstag, 23.03.2024, Spremberg*

Kinotour*
März 2024 – Sommer 2024

Open-Air Sommerkino*
Sommer 2024

Dreh Film#2 Forst*
Ende Ende Sommer 2024 (anvisiert)

Initiative "LAUSITZ INS KINO"

Wenn wir uns den Drehreport von 2022 der Berlin-Brandenburg Filmcommission ansehen, staunen wir über 98 Produktionen. Lediglich zwei davon sind in der Lausitz gedreht. Cottbus ist nicht aufgeführt… Lesen

Meldet Euch für unsere Rundmails an,
wenn ihr über unsere Drehtermine und Gesuchte informiert bleiben möchtet.

Instagram