Im Rahmen Ihrer Zuhörtour besucht MdB Maja Wallstein Spremberg. Vor diesem Hintergrund dürfen wir als LUSATIA FILM die Bedarfe, aber auch Potenziale der hiesigen Filmlandschaft vorstellen.

Im Rahmen Ihrer Zuhörtour besucht MdB Maja Wallstein Spremberg. Vor diesem Hintergrund dürfen wir als LUSATIA FILM die Bedarfe, aber auch Potenziale der hiesigen Filmlandschaft vorstellen.
Unsere Rundmail bietet wichtige Informationen über Drehtermine, Beteiligungsmöglichkeiten und persönliche Einblicke in den Aufbau der LUSATIA FILM, dem Filmlabel für Filmprojekte aus der Lausitz.
Die LUSATIA FILM | Kartei ist Online! Filmteammitglieder, Komparsen, Darstellende, MusikerInnen, Abspielorte, Motive, Förderer oder sorbische DarstellerInnen können sich nun eintragen. Damit werden die Drehbedingungen in der Lausitz erleichtert.
Der zweite Film der LUSATIA FILM | Talentschmiede "Pytaś a Namakaś" ist abgedreht und feiert seine Premiere im November im Rahmen des osteuropäischen Filmfestivals Cottbus in der Kategorie "Lausitzer Filmschau".
Die erste Version unserer FAQ mit Hintergrundinformationen zu uns, unseren geplanten Projekten und einer kleinen Anleitung, wie unsere Drehs für Komparsen stattfinden, findet ihr nun unter www.lusatia-film.de/faq
Exklusiv für die Mitglieder des Sorbisch-Deutschen Netzwerkes Lausitzer Filmschaffender „Łužycafilm“ und interessierten Gästen gibt Fabian Stumm am 26. Mai 2023 in Bautzen eine Masterclass zum Thema Schauspiel.
Die Lausitz findet nicht auf der Leinwand statt. Zeit, dies zu ändern. Wir möchten aus der Lausitz heraus Filme umsetzen, notwendige Strukturen aufbauen und Abläufe festigen. Seien Sie mit dabei.
Mit einer internen Auswertung und dem Abschlussfoto ging am Freitag die erste Workshopwoche für "Ein Feuerwerk für die Kleinstadt" im Spremberg zu Ende...
Unser dokumentarischer Kurzfilm "Hinterberg" wurde zum 20. Neiße Filmfestival 2023 eingeladen.